Repräsentative Architektur formt über 5 Ebenen mit offenen Galerien ein außergewöhnliches Wohngefühl.
Die Gartenseiten verbinden Raum und Natur zu einer einzigartigen Symbiose direkt am
Klöpperpark.
Großzügiges Wohnerlebnis auf ca. 159 m² bis 173m² Wohnfläche.
Auf jeder der fünf Ebenen eröffnet sich eine eigene Wohnkultur.
Fünf Zimmer: Viel Platz für viel Individualität.
Raumhöhen von bis zu 5
Metern mit exklusivem
Galeriegeschoss verleihen
Transparenz und Leichtigkeit.
Alle Häuser liegen vis-a-vis dem angrenzenden Wald und besitzen einen privaten Gartenteil.
Die großzügige Dachterrasse in Südausrichtung auf der fünften Wohnebene eröffnet einen privaten Sonnenplatz.
Volksdorf – das Dorf in der Stadt. Eine der begehrtesten Wohngegenden in Hamburg.
Perfekt eingebettet in die städtischen Strukturen mit Geschäften, Schulen und
Kitas und mitten in der Natur.
Optimal angebunden: in 30 Minuten mit der U-Bahn in der Hamburger City.
Bauherrin: Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der hochwertigen Immobilienentwicklung.
Unikate eines renommierten Hamburger Architektenbüros als neues Zuhause in den Hamburger Walddörfern.
Klöpperpark Architektur zum Leben
13 Gute Gründe
Die Architektenhäuser im KLÖPPERPARK begeistern mit fünf Wohnebenen und der direkten Verbindung zur Natur.
Stilsichere Architektur, moderner Komfort und innovative Raumaufteilung lassen am Saseler Weg in Hamburg-Volksdorf 13 repräsentative Architektenhäuser zu einem neuen Zuhause für Familien werden.
Im Erdgeschoss jedes Hauses liegt der Wohn-und-Essbereich als offen gestalteter Lebensmittelpunkt, darüber lädt die Galerie zum Lesen oder Spielen ein. In den beiden Obergeschossen bieten vier Räume Rückzugsorte und Privatsphäre.
Der Blick von der Dachterrasse mit Südausrichtung geht auf den privaten Garten und den angrenzenden alten Baumbestand. Das Auto steht auf dem grundstückseigenen Stellplatz.
Jedes Haus im KLÖPPERPARK wartet mit reichlich Raum für Individualität und Platz für neue Ideen auf.
Wohlfühlen auf allen Ebenen – Platz für ein erfülltes Leben und Raum für all Ihre Ideen.
Der eigene Garten im Grünen
Das Wohnzimmer mit einer Raumhöhe von bis zu ca. 5 m
Küche und Essbereich sind an den Wohnbereich angegliedert und trotzdem separat
Die Galerie-Ebene bietet exklusiven Charme und großzügiges Raumgefühl
Die erste Wohnebene schafft Transparenz und eröffnet den Blick bis in Wohnzimmer
Zwei Bäder und ein Gäste-WC für den passenden Komfort
Die zweite Wohnebene verwöhnt mit einer Dachterrasse in Südausrichtung
Viele Räume schaffen Platz für Individualität
Die Ausstattung der KLÖPPERPARKHÄUSER orientiert sich an dem hohen Anspruch an Architektur und sorgt auch im Innenbereich für das ganz besondere Wohnerlebnis in Hamburg-Volksdorf.
Hinter dem Eingangsbereich öffnet sich die helle Gartengalerie mit ihren großen Fenstern und der hohen Decke. Auf zwei Ebenen vereint der weite Raum Bereiche zum Entspannen und Essen, zum Spielen und Hausaufgaben-Machen, zum Freunde-Einladen und gemeinsamen Kochen. Vis-a-vis der Natur dehnt sich der Wohnund- Essbereich mit einem Handgriff auf die attraktive Gartenterrasse aus.
Hochwertige Wohnkultur in den Walddörfern mit viel Understatement umgesetzt. Typisch hanseatisch eben.
Für das wohlige Gefühl zu Hause angekommen zu sein sorgt eine Materialauswahl mit Liebe zum Detail. Die repräsentativen Hauseingänge sorgen für einen einladenden Eintritt in die eigenen vier Wände. Echtholzböden in den Wohnräumen korrespondieren mit Holztreppen und bilden mit der raumweise regelbaren Fußbodenheizung die Grundlage für ein entspanntes Wohnambiente. Die Ausstattung der Bäder mit modernem Feinsteinzeug, zeitgemäßer Keramik und stilsicher ausgewählten Armaturen machen das Bild des individuellen Zuhauses komplett.
Einkäufe erledigen, gemütlich shoppen oder abends gut essen gehen. Ist als Volksdorfer alles ohne Auto möglich.
13 LAGE HIGHLIGHTS
Gute Anbindung auf allen Wegen. Mit der U-Bahn in 30 Minuten zur Innenstadt.
Umgeben von Wäldern und einem Naturschutzgebiet.
Alle Schulformen und viele Kindergärten finden sich in der direkten Umgebung.
Hoch hinaus in Volksdorf. Der Kletterwald bietet Hochseilparcours.
Keine 100 m sind es bis zum beliebten Schemmannspielplatz.
Sportvereine bieten von Bouldern bis Pilates alles zum Thema Bewegung.
Volksdorf hat sich mit vielen kleinen Geschäften seinen dörflichen Charakter bewahrt.
Der Wochenmarkt zählt zu den beliebtesten Märkten in ganz Hamburg.
Gastronomie und Cafés bieten für jeden Anlass und jeden Gaumen das Richtige.
Das Parkbad hinter dem Bahnhof trumpft mit Spa, Hallen- und Freibad auf.
Zum AEZ sind es nur wenige Autominuten.
Ärzte und andere Gesundheitseinrichtungen finden sich rund ums Dorf.
Als Ausgangspunkt liegt Ihr neues Zuhause in einem von 13 Architektenhäusern.
13 Lage – Highlights
Wenn der Volksdorfer seine Einkäufe erledigt oder Freunde im Café trifft, dann geht er „ins Dorf“
Zwei Baukörper mit fünf und acht Architektenhäusern stehen am südlichen Grundstücksrand und bilden den Abschluss des Gesamtkonzepts KLÖPPERPARK, das mehr ist als nur Wohnraum:
auf dem vorderen Grundstücksteil, zur Straße hin, ergänzen Mietwohnungen und unter Anderem eine Kita das Konzept eines vielfältigen Miteinanders.
Haus
Zimmer
Wohnfläche ca. in m²
Gartenfläche ca. in m²
Preis
Status
Grundriss
1
5
172,32
317,63
verkauft
2
5
158,30
163,69
verkauft
3
5
159,34
161,26
Notarauftrag
4
5
158,06
121,87
verkauft
5
5
170,89
281,11
verkauft
Haus
Zimmer
Wohnfläche ca. in m²
Gartenfläche ca. in m²
Preis
Status
Grundriss
6
5
164,52
300,44
verkauft
7
5
164,45
130,77
verkauft
8
5
157,88
121,15
verkauft
9
5
157,86
114,61
Notarauftrag
10
5
159,32
119,36
verkauft
11
5
158,27
116,84
verkauft
12
5
158,27
116,84
verkauft
13
5
159,32
136,46
verkauft
Ein Außenstellplatz pro Haus ist im Kaufpreis enthalten. Die früheste Bezugsfertigkeit erfolgt voraussichtlich zum 2. Quartal 2021. Die Wohnflächen entsprechen der Wohnflächenberechnung.
Die Käuferprovision beträgt 2,38 % inkl. Mehrwertsteuer bezogen auf den Kaufpreis und ist verdient und fällig bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Wir haben mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
Ein Anspruch auf Leistungen, soweit diese nicht im Kaufvertrag bzw. in der beurkundeten Baubeschreibung enthalten sind, besteht nicht. Die mit Abschluss eines Kaufvertrages verbundenen Kosten, wie z.B. die Notarkosten, Gerichtsgebühren und Grunderwerbsteuer sind nicht in den Kaufpreisen enthalten und im Falle des Erwerbs vom Käufer zu tragen. Irrtum, Fehler, Änderungen und Zwischenverkauf sind vorbehalten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erhalten Sie Informationen zu unserem Projekt.
Die Visualisierungen zeigen den aktuellen Planungsstand (Mai 2020). Abweichungen können stattfinden. Die Gestaltung der Außen- und Gartenflächen wurde in der Darstellung leicht abgeändert, um einen unverstellten Blick auf die Architektur zu gewährleisten. Ausschlaggebend hier ist der Garten- Lansdchaftsplan mit den jeweiligen Baumbeständen.